Dieses Rezept ist sommerlich leicht, köstlich und zudem auch sehr gesund. Ein Salat bei dem Kräuter nicht nur als Dekoration wirken, sondern eine Hauptrolle einnehmen.
Thunfischsalat
Dieses Rezept entstand gedanklich bereits während meiner Schwangerschaftsdiabetes. Da meine Hebamme aus unserem Geburtsvorbereitungskurs uns jedoch den Hinweis gegeben hatte, während der Schwangerschaft auf Minze zu verzichten, da diese wehenauslösend sei, musste das Rezept der Vorsicht halber vor allem für unser Abschiedsessen des Kurses ohne Minze auskommen. So konnte ich es erst nach der Geburt vollständig ausprobieren.
Fazit: Schmeckt auch ohne Minze bereits würzig gut, sie verleiht dem Salat allerdings noch einen besonderen Frischekick!
Thunfischsalat
Kräuter satt!
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch (in ÖL)
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 gelbe Paprika
- 5-6 kleine Strauchtomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1/2 Fetakäse oder 1/2 Glas in Öl eingelegter Schafskäse
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 frische Chillischote
- 1 Schuss weißer Balsamico-Essig
- ca. 4-6 EL Olivenöl
- Saft 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer
Instruktionen
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und das Öl vom Thunfisch abgiessen.
Paprika, Strauchtomaten und Zwiebel klein schneiden.
Den Fetakäse oder eingelegten Schafskäse mit einer Gabel zu Krümeln zerdrücken.
Die Chillischote längs halbieren, den Strunk und Kerne entfernen und anschließend sehr fein hacken.
Die Kräuter von den Stielen abzupfen und anschließend am besten von Hand feinhacken. Die Stiele werden nicht verwendet.
Alles in eine Schale geben, einen kleinen Schuss Balsamicoessig, Olivenöl sowie den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Am besten passen dazu Ciabatta oder Fladenbrot.
No Comments